ACHTUNG: der Ankauf von Buntmetallen mittels Postversand muss leider vorübergehend für ein paar Wochen eingestellt werden. Daher ist unser Ankaufsshop derzeit nicht erreichbar.
Für ca. 2 Monate ist nur die Eigenanlieferung von Altmetallen möglich und ab 500kg auch die deutschlandweite Abholung Ihrer Buntmetalle.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktuelles & informatives aus der Schrottbranche
Das Urban Mining von Kabelschrott
Europa ist in einer besonderen Situation hinsichtlich der Versorgung mit metallischen Rohstoffen. Die Spitzenindustrien wie Automobil, Chemie, Elektronik und Maschinenbau benötigen ständigen Nachschub für die Produktion. In Europa werden aber praktisch keine metallischen Rohstoffe gewonnen. Das bedeutet, dass annähernd 100…
Schrotthändler – ein oftmals unterschätzter Beruf
Einige Menschen sehen vor ihrem inneren Auge tatsächlich noch einen Mann mit schwingender Glocke auf einem offenen Pritschenwagen über die Dörfer ziehen, wenn sie an Schrotthändler denken. Dabei ist dieser Beruf in der heutigen Zeit einer der vielfältigsten und abwechslungsreichsten…
Warum Stahlschrott gut für das Klima ist und Ressourcen schont
Wie kann man ressourceneffizient auf dieser Welt immer neue Güter produzieren? Die Stahlrecyclingbranche macht es uns vor, denn diese lebt eine vorbildliche Kreislaufwirtschaft, die ökologisch und wirtschafltlich eine Vorbildstellung einnimmt. Der Trick ist, die Primärresourcen weitgehent zu schonen und mit…
Kabelschrott – die Kupferminen der Zukunft?
Es begann vor über 160 Jahren. Im England des Jahres 1837 wurde die erste gewerblich genutzte Telegrafenleitung entlang einer Schienenstrecke eingerichtet. In den 1850er-Jahren entdeckten und entwickelten Ingenieure wie Werner von Siemens, Charles Wheatstone oder Søren Hjorth das dynamoelektrische Prinzip.…
Kupferpreis im Höhenflug
Bei einem aktuellen Vergleich der Wirtschaftsdaten Chinas und dem Kupferpreis zeigen sich in den betreffenden Charts bemerkenswerte Übereinstimmungen. Ähnlich verhält es sich mit dem Stahlpreis. Beide Materialien stellen sich geradezu als Indikatoren der chinesischen Wirtschaft dar. Der Bedarf des Riesenreichs,…
Zink – der Beschützer des Eisens
Der etwas seltsam anmutende Titel beruht auf der Tatsache, dass gut die Hälfte des jährlich in den Lagerstätten abgebaute, wie auch das recycelte Zink aus dem Altmetall Ankauf, dazu verwendet wird, Eisen und Stahl vor der Korrosion zu schützen. Das…
Zinn – das schreiende Metall
Wer reines Zinn in Form einer Stange in die Hand nimmt und diese verbiegt, wird sich das Zinngeschrei anhören können. Im Inneren des Metalls reiben Kristalle aneinander, die das seltsame Geräusch erzeugen. Das funktioniert tatsächlich, jedoch nur bei wirklich reinem…
Edelstahlschrott – Recycling der härteren Art
Alles begann vor rund 5000 Jahren in Anatolien. Auf diesen Zeitraum und diese Region in der heutigen Türkei lässt sich der Beginn der Eisenzeit datieren. Eisenerz, die Basis für Edelstahl, wurde in den nachfolgenden 5 Jahrtausenden in riesigen Mengen abgebaut…